Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Cookie-Einstellungen für Ihre Website anpassen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Datenschutz, das wichtigste in Kürze.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Webseite besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Rückschluss auf eine Person geben und zulassen (z. B. Name, Anschrift, IP-Adresse, E-Mail-Adresse).
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unter https://dsgvo-gesetz.de/
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, indem Sie sie uns selbst mitteilen. Hierbei kann es sich um Daten handeln, die Sie uns bei der Registrierung eines Kundenkontos oder bei einer Anfrage oder zwecks Zufriedenheitsbefragung spezifisch eingeben. In diesen Fällen werden die von Ihnen hierfür mitgeteilten Daten bei uns gespeichert.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Webseite betreten.
Wofür werden Ihre Daten genutzt?
Zur Angebotserstellung und zur Vertragsgestaltung in unserem internen Waren Wirtschaftsprogramm.
Ihre Daten werden genauer gesagt nur solange gespeichert wie es zur Vertragsgestaltung bzw. Vertragserfüllung nötig ist und danach sofort gelöscht, sofern nicht anders vereinbart.
Wofür werden Ihre Daten noch gespeichert und genutzt?
Die Daten werden teilweise gespeichert, um eine fehlerfreie Wiedergabe der Webseite zu gewährleisten. Anderseits aber auch um das Nutzer Verhalten im Internet statistisch analysieren zu können (z.B. über sogenannte Cookies). Derartige Analysen erfolgen anonym und können nicht bis zu Ihrer Person zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen und somit die Verarbeitung dieser Daten verhindern.
Der Nutzer kann seinen Webbrowser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf seinem Endgerät generell verhindert wird beziehungsweise er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer jederzeit wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in Hilfe-Funktion des jeweiligen Webbrowsers beschrieben.
Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu bekommen.
Sie haben außerdem ein Recht die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Desweiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde unter www.bfdi.bund.de zu.
Erfolgt die Übertragung Ihrer Daten verschlüsselt?
Diese Webseite nutzt eine Verschlüsselung. Diese soll verhindern, dass Unbefugte auf Ihre Daten zugreifen können.